![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zu den wichtigsten neurologischen Störungen zählen die Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen nach einem Schlaganfall oder bei einer chronischen neurologischen Erkrankung. Hier gilt es die verbliebenen sprachlichen Kompetenzen zu nutzen, gezielt an den alltäglichen Bedürfnissen zu arbeiten und über die Lautsprache hinaus alle Kommunikationsmöglichkeiten zu nutzen. »Während meiner jahrelangen Arbeit in mehreren Kliniken habe ich wertvolle Erfahrungen im Bereich Schlucktherapie gesammelt. Essen und Trinken sind tägliche Grundbedürfnisse, Ziel der Schlucktherapie ist es, wieder ein Maximum an Lebensqualität zu erreichen.« ![]() |